Nacht der Clubs 2014

Klangwerker Veranstaltungen, Frizz-Magazin und P Stadtkulturmagazin präsentieren,
Pfungstädter Brauerei, HEAG mobilo, Sinalco und Mathilda Longboards ermöglichen:
Sonntag, 28.12.2014
Die Nacht der Clubs
1 Ticket, 8 Darmstädter Clubs mit 9 Floors, Shuttle-Service inklusive
Mit dabei: Centralstation, Extasis, Ponyhof, Theater im Pädagog, Level
6, Schlosskeller, Hillstreet Club und Herkules.
VVK 8,00 € (zzgl. Gebühren)
AK 12,00 €
Keine Ermäßigung möglich
Einlass und Beginn: 22.00 h
Kein Jahresausklang in Darmstadt ohne die „Nacht der Clubs“,
und die hat auch im vierzehnten Jahr wieder ein bunt gemischtes Programm zu
bieten, mit zahlreichen DJs, lokalen wie internationalen Live-Acts, und die
teilnehmenden Clubs, Bars und Kulturhäuser zeigen einen Querschnitt durch
ganze Vielfalt des Nachtlebens in der Stadt am Woog.
Darmstadts Nachtschwärmer und Party-Hopper haben wieder die Gelegenheit,
mit einem Ticket insgesamt acht Locations zu erleben und auf neun ganz verschiedenen
Floors zu tanzen, wobei jeder Floor in diesem Jahr einen anderen Musikstil
abdeckt, von House über Mashup und Disco, Reggae/Ragga und Elektro bis
zu Indie und Funk&Soul. Musikalisch wird also ein Füllhorn der verschiedensten
Stile ausgeschüttet, und jeder kann für sich selbst entscheiden,
was ihn am Meisten interessiert oder zu welcher Musik er am Liebsten tanzen
und feiern möchte: zu live dargebotenem Ska & Rocksteady, zu Funk
& Soul Classics, zum bizarren Elektro-Live-Trio „We Love Machines“
aus der Schweiz? Soll es DiscoHouse oder doch lieber TechHouse sein? Oder
wie wäre es mit einem mobilen, batteriebetriebenen Soundsystem, das die
Gäste im Shuttle-Bus beschallt? Oder man zieht einfach von Club zu Club
und nimmt so viele Eindrücke mit, wie es nur irgend geht.
Die Shuttle-Busse, die die Feiernden von Club zu Club durch die lange Nacht
chauffieren, sind wieder gratis und werden mit kleinen, aber feinen musikalischen
Acts belebt.
Mit „Kadebostany“ aus der Schweiz steht in diesem Jahr ein internationaler
Headliner im Mittelpunkt, der mit seinem kürzlich veröffentlichten
zweiten Album „Pop Collection“ bei Musik-Journalisten und Publikum
gleichermaßen für Aufregung und Begeisterung sorgt. Der Titel des
Albums ist eindeutig irreführend, denn „Kadebostany“ liefern
von souligem Gesang über Housebeats und Blasmusik bis Rap alles - nur
nicht Pop! Unterstützt von Bläsern, beeindruckenden Visuals und
Begleitmusikern, präsentiert sich das Duo als energiegeladenes Gesamtkunstwerk.
Die Nacht der Clubs startet in allen Clubs zeitgleich um 22 Uhr, die Live-Acts
spielen zeitversetzt. So haben die Besucher wieder die Gelegenheit, möglichst
große musikalische Vielfalt zu erleben und bis weit in den nächsten
Morgen hinein zu feiern. Es entsteht eine Party, die in ständiger Bewegung
ist, das Publikum reist von Tanzflur zu Tanzflur, vom Soundsystem zu Soundsystem,
und mischt sich in den Clubs immer wieder neu. Kurzum: Die vierzehnte Nacht
der Clubs wird so vielseitig und spannend, wie es das Darmstädter Nachtleben
nun mal ist!
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum musikalischen Programm unter
www.facebook.com/nachtderclubs
Das Programm:
Ponyhof (GirlsTechHouse-Floor): Aniè
(WONNEmusik/Leipzig), Kia
(Playhouse/OF), Magdalena
(DA)
Centralstation
(MashUp-Floor): Kadebostany (CH,
live ab 23:00 h), Paul MG
Level 6 Club (DubTechno-Floor)
FJAAK (50Weapons,
DJ-/Liveset), Timo Soriano (Level 6 /DA)
Theater im Pädagog
(Ska-/Funk&Soul-Floor) ACHTUNG, SKA TREK ENTFÄLLT, STATTDESSEN: Ease
Up Ltd. (live ab 00:00 h), Topshake
Soulknights (Marcus k + weige)
Herkules
(Disco To House Floor): Uppercut
Soundsystem
Hillstreet Club
(Disco to House-Floor): Phonk
D.
Schlosskeller
(Elektro-Floor): We
Love Machines (CH, live ab 01:00 h), DontCanDJ
(Indie-Floor): Polly Jean
Extasis
(Drum‘n‘Bass-Floor): Bassface
Sascha (Stereotype /MA), Flixx (Level 6/DA)
In den Bussen: 12-Volt-Disko , Uriel Gonzales Drum Group (live jeweils ab ca. 23.30 h)
Tickets sind am Vorverkaufsschalter der Centralstation, im Fritz-Ticketshop
und im Ticketshop Luisencenter erhältlich.
ACHTUNG! EINLASS NUR AB 18 JAHREN!
Verfolgt die "Nacht der Clubs" mit aktuellen Neuigkeiten und Verlosungen
auf Facebook!
Den Busfahrpan zum Ausdrucken gibt es hier!